 |

Tattoo Gallery |
 |

Drawings |
 |

Paintings |
 |

Informations |
 |

Email |
 |

Guestbook |
 |

Weblinks |
|
|
Informations

Coverup Coverup
|
Den Ausgang für ein Coverup bilden immer das alte,
hässliche und auf alle Fälle irgendwie
falsche Tattoo und der Wunsch, dieses mit etwas spektakulär
anderem und vor allem neuen zu überarbeiten. Nachdem
man also schon beim ersten Motiv einen Fehler begangen hat,
sollte man jetzt genauer überlegen, was falsch war und
es diesmal besser machen. Nicht selten fertigt ein Tätowierer
nämlich an ein und der selben Stelle schon ein zweites
oder drittes Coverup an. Dazu ist es wichtig, sich eingehend
von einem Tätowierer beraten zu lassen, der weiss,
was er tut. Um euch bildlich davon überzeugen zu können,
lasst euch einfach ein paar Fotos zum Thema Coverup von ihm
zeigen.
Prinzipiell gibt es einige Vorüberlegungen:
|
|
1. Die alte Tätowierung
1. The old tattoo
|
 |
2. Ein Entwurf wird auf die Haut gezeichnet.
2. Draft on skin
|
|
3. Linienaufbau
3.Lines
|
 |
4. Schwarz und Schattierungen.
4. Black and shading.
|
|
5. Farbe und fertig
5.Colores and finished.
|
|
- Muss das alte Tattoo überhaupt komplett abgedeckt
werden?? Oder reicht es vielleicht schon, das alte Motiv
aufzufrischen??
- Wenn schon alles verschwommen ist, weil das alte Tattoo
zu klein war, sollte dann nicht wenigstens der Abdecker
etwas mehr Größe zeigen??
- Tribals bzw. schwarze Ornamente sind eher
ungeeignet für Coverups, da es ja zwischen
den schwarzen Bereichen logischerweise auch noch freie haut
geben muss. Es sei denn, man macht alles schwarz oder füllt
die Zwischenräume mit einer bunten Farbe aus.
- Was einmal dunkel ist, wird nie mehr hell werden und
keinem Tätowierer ist es möglich, echte
Hautfarbe darüber zu tätowieren.
- Prinzipiell lassen sich grossflächige, farbige,
kotrastreiche Arbeiten gut als Coverups einsetzen.
- Für eine Überarbeitung gibt es fast kein "Katalogmotiv",
was zufällig ganz genau passt.
- Fast jedes Tattoo (und sei es noch so alt) lässt
sich irgendwie retten. Ein bischen Experimentierfreude
von Seiten des Kunden erfreut alle Tätowierer, lässt
ein wenig Freiraum und verbessert somit auch das Resultat.
|
You got that old, ugly Tattoo and wish
to fix that. So what to do?? After something went wrong with
the first tattoo you should keep in mind some tips:
|
- Does the tattoo need to be covered?? Or is it better
to redo the old design with new outlines, colores
an background??
- If the old tattoo looks complete unsharp because the
design is to tiny then do the coverup in a well size.
- Tribals or other black ornamentic is often not usable
as coverup design because you need plain skin between the
black areas. So you could have it black all over or do so
color in the gaps.
- Once the skin is darkened by ink it will never be white.
"No, i can't do some kind off skincolor over that black
scrap on your leg."
- In common their is no catalog design that fits your old
tattoo exactly.
- Go for big and colored designs for the best result! Nearly
no bad tattoo ist lost forever.
|
 |
|